Blog

Von Nazisprech, „Menschenmüll“ und einem verlorenen Platz

Kurzversion Mir wurde immer wieder die Rückmeldung gegeben, dass meine Texte gut seien, aber zu lang, so dass viele Menschen sie gar nicht lesen würden. Ich finde die Differenzierung und Erläuterung der Punkte aber wichtig und die braucht nun einmal Platz. Darum werde ich jetzt einen Kompromiss machen und zusätzlich eine Kurzversion vorwegstellen. Die lange…

Von Klimaklebern, Bali und verzerrten Maßstäben

Was war das in den vergangenen Tagen für eine Aufregung. BILD meldet, dass zwei Aktivisten von „Last Generation“, also vom Boulevard so bezeichnete „Klimakleber“, ihren Gerichtstermin geschwänzt hätten, weil sie Urlaub auf Bali machen. Der Sturm „gerechter Entrüstung“ brandete gleich einem Tsunami über Deutschland. Auf der einen Seite Klimaschutz fordern und auf der anderen Seite…

Panzer für die Ukraine: Strategisch (für mich) durchaus fragwürdig

Ich glaube, es gibt für mich aktuell kein Thema, bei dem es mir so schwer fällt, mich für eine Position entscheiden, wie die Panzerlieferungen – oder insgesamt die Lieferung schwerer Waffen – an die Ukraine. Täglich lese ich dazu Diskussionen in sozialen Medien, sehe solche in irgendwelchen Talksendungen und ich bin beeindruckt, wie sicher die…

Machen wir Mut – Katastrophenszearios haben ihren Dienst getan

In den vergangenen Tagen hatte ich mal wieder zwei ausufernde Diskussionen – eine öffentlich, eine per PM – auf Twitter zum Thema Klima. Zunächst einmal möchte ich sagen: Auch kontroverse Diskussionen können sehr gut und dialektisch geführt werden, wenn man dem Anderen zuhört. Das war bei der PM-Diskussion der Fall. Die Öffentliche war eher semi-gut.…

Von (von) Clausewitz bis Klimaschutz

Vor nicht all zu langer Zeit schrieb ich hier, dass ich befürchte, dass der aktuelle Umgang mit KlimaschützerInnen dazu führen könnte, dass eine Radikalisierung bis hin zu echtem Terrorismus in (kleinen) Teilen der Szene entsteht. Seitdem habe ich die Demo in Lützerath am 14. Januar erlebt. Ich wurde Zeuge des – in meinen Augen –…

Wie baue ich mir einen Terroristen: Lützerath schreibt ein Handbuch

Catchy Überschrift, oder?! Ach komm, jetzt übertreib mal nicht. Die Polizei macht nur ihren Job und Gerichte haben entschieden. Die Politik kann sowieso nichts machen – nach eigener Aussage – und RWE will uns ja nur mit Strom beliefern. Demos gab es schon immer und überhaupt: Alles ganz normal. So oder so ähnlich fallen derzeit…

Vegane Wurst, Mandelmich und Übergriffigkeit

Okay, eigentlich dreht sich heute natürlich alles um den vereitelten Reichsbürger-Putsch und dessen gesellschaftliche Bedeutung. Und klar ist, dass die Situation ziemlich deutlich macht: Die Bedrohung für die Demokratie kommt ganz sicher nicht von Menschen, die sich auf Straßen kleben. Aber das hatte ich ja bereits geschrieben. Und darum will ich mich heute einem Thema…

WM Boykott gegen Katar. Oder doch gegen die FIFA…!?

Während ich diese Zeilen schreibe läuft das Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Katar. Hätte man mir noch vor dem Turnier in Brasilien im Jahr 2014 gesagt, dass ich einmal nicht einmal wüsste, wann genau und wer eigentlich der Gegner des Gastgebers in diesem Eröffnungsspiel ist – geschweige denn, dass ich es gucken würde -, ich hätte…

Von Performance-Kunst und Klimavandalismus

Kunst darf praktisch alles – zumindest in der westlichen Welt. KünstlerInnen karikieren Kirche und Religion, Staat, Gesellschaft. Sie verwandeln Gebäude oder Brücken wie der berühmte Christo mit seiner Reichstagsverhüllung, sie bringen sich selbst in Gefahr, wie die Performance-Künstlerin Marina Abramovic, sie schockieren und rütteln auf. Und das im Falle der Performance-Kunst mit Aktionen, die im…

Energie: Bitte lasst uns die WAHREN Themen diskutieren

Energie, allein dieses Wort sorgt dieser Tage bei Vielen für regelrecht schlaflose Nächte. Werden wir in Deutschland einen Blackout erleben? Werden wir alle frieren? Werden uns die Energiekosten um die Ohren fliegen? Sollten wir Atomkraftwerke am Netz halten, also die Laufzeit verlängern? Vielleicht alte Meiler wieder anfahren? Wenn ja: Wie lange? Wird uns das Gas…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: