Russland: Lasst uns reden. Konfrontation ist keine Lösung

Bald drei Wochen ist es nun her, dass russische Truppen die Ukraine überfallen haben. Und seitdem ist das Bild ziemlich eindeutig: Mit Ausnahme von fünf Ländern auf der Welt haben alle den Einmarsch verurteilt. Bei uns wird Putin in einem Atemzug mit Hitler genannt, weltweit wird protestiert, fast jedes größere westliche Unternehmen boykottiert Russland. Die„Russland: Lasst uns reden. Konfrontation ist keine Lösung“ weiterlesen

Investieren ja – aber bitte richtig!

Derzeit wird viel, gefühlt fast nur, über den Einmarsch Russlands in die Ukraine gesprochen. Und das ist ohne Frage gerechtfertigt. Auch ich bin noch immer zutiefst schockiert. Und ich muss sagen: Es fällt mir schwer, die Bilder zu verdauen. Ich kann rational verstehen, was geschieht, so ähnlich, wie ich ein Geschichtsbuch lese. Aber es ist„Investieren ja – aber bitte richtig!“ weiterlesen

Freiheit für alle – so lange es die Freiheit ist, die ICH WILL

Am Donnerstag hielt die AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch eine Rede im Bundestag, in der sie die Grünen-Abgeordnete Tessa Ganserer scharf angriff, ihr nicht einmal den korrekten Vornamen zugestand und ihr das Recht auf den Sitz im Bundestag absprach, da sie ja über die Frauenquote hinein gekommen sei. Ganserers Weg in den Bundestag sei „ein Schritt„Freiheit für alle – so lange es die Freiheit ist, die ICH WILL“ weiterlesen

Macht der Memes – Mit Bildern und Emotionen lügen

Die Macht der Bilder. Seit Jahrzehnten kennen wir – gerade auch in den Medien – die alte Weisheit „ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“. Sind es doch vor allem Bilder, die uns emotional packen. Bilder verfangen, transportieren Emotionen und sind scheinbar unbestechlich. Bei einer Information, einer Zahl, einem Faktum, ist der Content immer nur„Macht der Memes – Mit Bildern und Emotionen lügen“ weiterlesen

Lagerbildung (nicht nur) bei Corona: Verlierer sind wir alle!

Welches ist die richtige Art, mit Menschen umzugehen, die eine andere Sichtweise als man selbst in der Corona-Thematik haben? Allein die Terminologie, die verwendet wird, zeigt: Klassische Dialektik ist fast nicht möglich. Unversöhnlich stehen sich „Corona-Schwurbler“ und „Schlafschafe“ gegenüber und sprechen der jeweils anderen Gruppe jedwedes Verständnis für die Welt und ihre Zusammenhänge ab. Zahlen„Lagerbildung (nicht nur) bei Corona: Verlierer sind wir alle!“ weiterlesen

Warum „demokratisch“ im Klimaschutz kein valides Argument ist

Klimaschutz. Ein Wort, das heute so sehr polarisiert und Menschen auseinander treibt wie wohl nur zwei andere Vokabeln: vegan und Corona. (Trump spielt ja zumindest hier keine Rolle mehr.) Dabei fällt mir immer wieder auf, dass die allermeisten Menschen, die in dem Thema mitreden – und das tut ja fast Jeder – überhaupt nicht verstanden„Warum „demokratisch“ im Klimaschutz kein valides Argument ist“ weiterlesen

Surfpark Krefeld – oder was mit unserer Politik nicht stimmt

Länger habe ich hier nicht geschrieben, denn ich hatte andere Dinge, die drängender waren. Aber heute melde ich mich zurück (und will jetzt auch wieder häufiger schreiben). Aber es gibt nun ein Thema, das mir auf den Nägeln brennt: Denn heute steht sie an: Die Entscheidung des Stadtrates in Krefeld zur Offenlage des Projekts Surfpark„Surfpark Krefeld – oder was mit unserer Politik nicht stimmt“ weiterlesen

Von koboldhaften Deutschlandhassern

Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin und aktuell liegen die Grünen in Umfragen vorn. Es zeichnet sich, in anderen Worten, das Ende der Welt ab. Im September ist die Wahl und spätestens Ende Oktober sind alle Eigenheime planiert, es gibt in ganz Deutschland keine Autos mehr. Selbstverständlich wird jeder, der mehr als 2000 Euro im Monat brutto„Von koboldhaften Deutschlandhassern“ weiterlesen

Freiheit für geimpfte? Wahlkampf für Ahnungslose!

Vorab, geradezu als Disclaimer für alle, die einen Text nur anlesen und dann aufhören: Ich bestreite hier nicht Covid, nicht die Gefahr, ich kritisiere nicht die Maßnahmen an sich. Ich unterstütze sie ausdrücklich und halte sie in der Idee für richtig. In der Umsetzung speziell einzelner Maßnahmen sind aber für mich oft Kurzsichtigkeit und Ignoranz„Freiheit für geimpfte? Wahlkampf für Ahnungslose!“ weiterlesen

Astrazeneca: (irrationale) Angst schlägt Logik

Eigentlich habe ich derzeit gar keine Zeit für Blogartikel. Darum hat es in den vergangenen Wochen auch nichts gegeben. Private Dinge gehen, neben der Arbeit, vor. Aber nach den Entwicklungen der vergangenen Tage muss ich nun doch mal einiges von der Seele schreiben. Fraglos gäbe es eigentlich genug Themen, über die man sich ausschreiben könnte„Astrazeneca: (irrationale) Angst schlägt Logik“ weiterlesen