Unterwegs in die Diktatur?

Ganz Deutschland, ja, große Teile der Welt, bleiben zu Hause. Wir alle versuchen verzweifelt, die Ausbreitung des SARS-CoV-2 einzudämmen. Das ist so weit gut und richtig und jeder sollte sich daran nach besten Kräften beteiligen. Viele Maßnahmen sind klar und richtig. Die Bundes- und Landesregierungen haben unterschiedliche Pakete beschlossen, die erreichen sollen, dass sich die„Unterwegs in die Diktatur?“ weiterlesen

Die Krise der Welt – und das (fast) ohne Corona

Corona – ohne dieses Wort geht derzeit fast keine Unterhaltung ab. Kaum ein Artikel, kaum ein TV-Beitrag kommt ohne aus. Selbst noch so entfernte Themen werden über die Krise gedreht. Auch ich habe das ja in meinen bisherigen Beiträgen irgendwie gemacht. Teilweise, weil es ein so präsentes Thema ist und man praktisch in jedem Moment„Die Krise der Welt – und das (fast) ohne Corona“ weiterlesen

Corona – Wenn der Staub sich legt

Derzeit gibt es in Deutschland, ja der Welt, beinahe nur ein Thema. Corona hier, Corona da. Ausgangsbeschränkungen wurden gestern beschlossen. Und während langsam die Disziplin zu steigen scheint und die Menschen die Maßnahmen immer besser umsetzen, diskutieren Teile der Gesellschaft bereits über die Folgen. Viele Unternehmen geraten in Schieflage. Das beginnt beim kleinen Geschäften, Einzelhändlern,„Corona – Wenn der Staub sich legt“ weiterlesen

Der große Corona-Test für uns alle

Die Welt hat sich in den vergangenen ein, zwei Wochen massiv verändert. Und die Ausnahmesituation scheint eine Art sozialer Katalysator zu sein. Dergestalt, dass Menschen in einer blitzschnellen Reaktion offenbar ihr wahres Gesicht zeigen. In der Tat lassen sich nämlich unterschiedliche Reaktionen beobachten. Während breite Schichten der Bevölkerung ihren Egoismus geradezu mit Megaphonen in die„Der große Corona-Test für uns alle“ weiterlesen

Der Schlüssel für fast alle Probleme: Zivilcourage

Lange habe ich mit mir gerungen, ob ich beginnen soll, zu bloggen oder auf meinem eigenen Account Artikel zu schreiben. Schließlich schreibe ich ja auch als freier Journalist für Zeitungen. Aber hier darf ich keine Meinungen, keine Einschätzungen, keine Kommentierung abgeben. Darum habe ich nun entschieden: Ja, ich möchte diesen Weg gehen, quasi als Chefredakteur„Der Schlüssel für fast alle Probleme: Zivilcourage“ weiterlesen